Umgang mit Behörden
Die Mühlen der Behörden im arabischen Raum mahlen anders und sind schwer zu durchschauen. Falscher Umgang mit arabischen Behörden führt zu erheblichen Schwierigkeiten und hohem Zeit- und Kostenaufwand. Wir verschaffen Ihnen den Durchblick.
Â
Wer bereits mit Behörden im arabischen Raum zu tun hatte, weiß wie mühselig das ist.
Das ganze System mit seiner Vetternwirtschaft und unübersichtlichen Strukturen lässt deutsche Unternehmen auf unüberwindbare Hürden stoßen.
Â
Wir verhelfen Ihnen zu einem erfolgreichen Umgang mit arabischen Behörden durch zahlreiche Tipps bzgl.:
-  richtiger Umgang mit Behörden
-  Briefe, Telefonate, persönliche Anwesenheit
-  Aufbau von Beziehungen zu Behörden
-  Fettnäpfchen
- Â Umgang mit Ministerien
Für ein kostenloses Beratungsgespräch und ein persönliches Angebot nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder schicken Sie uns eine Anfrage.
Â
Pflichtfeld *
Die Mühlen der Behörden im arabischen Raum mahlen anders und sind schwer zu durchschauen. Falscher Umgang mit arabischen Behörden führt zu erheblichen Schwierigkeiten und hohem Zeit- und Kostenaufwand. Wir verschaffen Ihnen den Durchblick.
« ‹ Februar 2019 › » | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Nur bis zum 30.06.2018:
Â
- 10% Neukunden-Rabatt.
- Frühbucherrabatt bei allen  Offenen Seminaren.
- 10% ab dem 2. Mitarbeiter.
- 20% auf das Seminar „Cross Cultural Awareness".
Fragen?
Rufen Sie uns
bitte an:
040 / 18043061
Oder nutzen Sie
unser
Kontaktformular